Das Gehirn ist unser ständiger Begleiter und doch verstehen wir erst nach und nach, wie es funktioniert – und was passiert, wenn es erkrankt. Moderator Marco Schreyl spricht mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis – und mit Menschen, die unmittelbar oder indirekt von Gehirnerkrankungen betroffen sind. Es geht um Entwicklungen in der Forschung, Therapiemöglichkeiten, die Situation von Angehörigen – und um die Frage, was man selbst tun kann, um die Gehirngesundheit zu fördern. Im Fokus: Alzheimer, Parkinson und andere Hirnerkrankungen, bei denen Nervenzellen allmählich zu Grunde gehen. Produziert wird der Podcast vom Forschungszentrum DZNE, das von Bund und Ländern finanziert wird und weltweit zu den Top-Institutionen auf dem Forschungsgebiet der Neurodegeneration zählt.
Forschungszentrum DZNE
Sign up to track rankings and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.