Hier kommen Menschen zu Wort, die außergewöhnliche Chorprojekte leiten oder organisieren. Im Gespräch teilen sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen darüber, wie ein Chor zu einem demokratischen Erfahrungsort wird. Die Fragen stellt Katrin Hünemörder von mediale pfade, Projektleiterin des Kooperationsprojektes "re:mix - Jugend singt und mischt sich ein" von mediale pfade und der Deutschen Chorjugend. In der ersten Staffel des "Chor.Leben“ Podcasts sprechen wir mit Chorgründer*innen aus dem Projekt „Together! - Chor.Leben" der Deutschen Chorjugend, welches zum Ziel hat, bundesweite neue Chöre zu gründen, die einen Schwerpunkt auf Partizipation und Diversität legen. Im Podcast erzählen sie von den Hürden und den Erfolgserlebnissen, von ihren Methoden und davon, wie diese sich auch in anderen Chorprojekten integrieren lassen. Das Projekt "Together! - Chor.Leben" wird gefördert von der Stiftung Deutsche Jugendmarke, der Deutsche Bank Stiftung, Aktion Mensch und weiteren Förderern auf Landes- und kommunaler Ebene. Mehr Informationen zum Projekt findet ihr unter https://www.deutsche-chorjugend.de/projekte/together-chorleben Der Podcast ist eine Produktion des Kooperationsprojektes "re:mix - Jugend singt und mischt sich ein" von mediale pfade und der Deutschen Chorjugend, welches zum Ziel hat, Teilhabe und Partizipation in der Chorjugend durch digitale Methoden zu stärken. Das Projekt wird gefördert vom Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr Informationen zum Projekt findet ihr unter https://remix.medialepfade.org Jingle: Let's dream about what Christmas could be - Room One Text & Musik: Lisa Meier Arrangement: Pascal Hahn Room One auf Spotify
Sign up to track rankings and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.