Wer ist nicht ab und zu von Fernweh gepackt - angeregt von Romanen über ferne Länder in der Kindheit, dem Wunsch aus der Jugend, in die weite Welt zu ziehen oder als Erwachsene etwas Neues kennenzulernen, Freunde zu besuchen oder sich für eine gerechtere Welt einzusetzen? Die Motivationen sind unterschiedlich und ändern sich im Laufe des Lebens. Doch eins bleibt: Fernreisen als Freizeitvergnügen sind nur einem kleinen Teil der Menschheit vorbehalten. In drei Folgen gehen wir den Fragen nach, woher unser Privileg historisch kommt; welche Arten von Fernreisen es gibt, um die soziale Realitäten in Ländern des globalen Südens kennenzulernen und etwas klimafreundlicher zu reisen. Hört rein! Weitere Informationen dazu findet ihr auf der Seite der NaturFreunde Deutschlands
CC BY-NC SA 4.0
Sign up to track rankings and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.