Zentrum Paul Klee

Mapping Klee DE

Categories

Arts, History

Number of episodes

6

Published on

2020-09-15 08:00:00

Language

German

Mapping Klee DE

What’s This Podcast
About?

Paul Klees aussergewöhnliche Bildwelten sind das Resultat einer komplexen künstlerischen Entwicklung. Auf seinen Reisen erhält er entscheidende Impulse. Es sind Erlebnisse mit Langzeitwirkung, die Klee in Tagebüchern, Postkarten und zahlreichen Briefen dokumentiert. Fünf dieser Reisen geben Einblick in Klees künstlerische Entwicklung: vom ratlosen Studenten zu einem der wichtigsten Künstler der Moderne. Der Podcast «Mapping Klee» folgt Klees Spuren durch «Italien 1901», führt den Künstler in der Folge «Paris 1912» in die französische Metropole, erzählt von der zum Mythos gewordenen Reise der drei Künstlerkollegen Paul Klee, August Macke und Louis Moilliet kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges in «Tunesien 1914», während der bereits erfolgreiche Künstler und Bauhaus-Meister in «Südfrankreich 1927» auf Ferienreisen Erholung sucht und sich in der Folge «Ägypten 1928» mit seiner zweiten Reise nach Nordafrika einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Sprecher: Sebastian Koch Dramaturgie: Herbert Schwarze, Bastien Delarocque Recherche: Anita Mischler, Fabienne Eggelhöfer, Maria Horst, Martina Witschi Projektleitung: Fabienne Eggelhöfer, Maria Horst Produktion: Bastien Delarocque, Jörg Schulze Sound-Design und Mischung: Lukas Wustmann, Martin Grube Musikalische Gestaltung: Boys Noize Dieser Podcast wurde von maze pictures swiss GmbH produziert und im Rahmen des Pionierprojektes digitorials.ch von Engagement Migros ermöglicht. Besonderer Dank an Nadine Bleses, Dr. Carsten Siebert, Philipp Bitter, Heidi Ewald, Georgie Davies, Ulrich Thomsen, Britta Friedrich und Frank Evers.

Podcast Urls

Podcast Copyright

Copyright 2023 Zentrum Paul Klee

Start monitoring your podcast.

Sign up to track rankings and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.