Psychische Gesundheit geht uns alle an – doch was bedeutet das eigentlich? In unserem dreiteiligen Podcast der Prävention und Suchthilfe Winterthur beleuchten wir dieses wichtige Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir liefern wertvolle Einblicke, klären auf und geben praktische Tipps zur Förderung der mentalen Gesundheit. Unsere Mission: Aufklären, sensibilisieren und unterstützen! Lasst uns gemeinsam über psychische Gesundheit sprechen, Vorurteile abbauen und einander helfen. Jetzt reinhören und weitersagen! Produktion und Moderation: Karin Landolt, gespraechskultur.ch Projektleitung und Redaktion: Tijana Radic, Prävention und Suchthilfe, Stadt Winterthur Unterstützung gibt es hier: Sorgentelefon täglich/24h für Erwachsene: 143 Sorgentelefon täglich/24h für Kinder und Jugendliche: 147 Ambulante Krisenintervention Zürich für Erwachsene: pukzh.ch/kiz Für Kinder aus suchbelasteten Familien, Zebra Stadt Winterthur: zebra.winterthur.ch Jumpin Jugendberatung Stadt Winterthur: stadt.winterthur.ch/jumpin Psychotherapie Integrierte Suchthilfe Winterthur für Erwachsene mit einer Suchtbelastung: stadt.winterthur.ch/isw Beratung von Angehörigen, Schulen, Unternehmen und Gemeinden bei der Prävention und Frühintervention Stadt Winterthur unter 052 267 63 80 oder praevention@win.ch Selbstcheck der eigenen psychischen Gesundheit auf www.wie-gehts-dir.ch
Copyright 2025 Prävention und Suchthilfe, Stadt Winterthur
Sign up to track rankings and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.