Nantys AG

Resilienz für unsichere Zeiten – wie man seine Mitarbeitenden krisenfest macht?

Categories

Social Sciences, Science

Number of episodes

7

Published on

2024-01-29 08:05:00

Language

German

Resilienz für unsichere Zeiten – wie man seine Mitarbeitenden krisenfest macht?

What’s This Podcast
About?

Gespräch mit: Juliane Nitsche, Michel Moutier (MLC Advisory Luxemburg) Daniela Aeberhard (HR-Leiterin BKW AG) Moderator/in: Sebastian Zilse (MSc. Arbeits- und Organisationspsychologe, Nantys AG) Datum: 13/02/2023 Dauer: 60 Minuten INHALT Resilienz ist eine Fähigkeit, die Mitarbeitende jetzt entwickeln müssen, damit Unternehmen weiterhin erfolgreich sein können. Resilienz bedeutet, innere Ressourcen und Kraft zu entwickeln, um das Wohlbefinden zu steigern, sich Herausforderungen offen und mutig stellen zu können, und sich von Rückschlägen nicht nur zu erholen, sondern an ihnen zu wachsen und stärker als zuvor herauszukommen. Während in den Medien ständig alle von Resilienz sprechen, wissen tatsächlich die Wenigstens, was Resilienz wirklich bedeutet und noch weniger, wie man Resilienz im Unternehmen entwickeln kann. Denn eines ist wissenschaftlich bestätigt: Resilienz ist eine Fähigkeit, die wir uns alle aneignen können. Und mit Sicherheit auch sollten! Welche Strategien sich dabei als optimal erwiesen haben und was Unternehmen ganz konkret tun können, damit Mitarbeitende sich besser an wandelnde Arbeitsbedingungen anpassen können, das möchten wir in dieser Episode mit unseren Gästen klären.

Podcast Urls

Podcast Copyright

Copyright 2023 All rights reserved.

Start monitoring your podcast.

Sign up to track rankings and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.