Vierzig Jahre lang herrschte in Taiwan eine brutale Diktatur. Seit den 1990ern hat sich das Land zu einer lebendigen Demokratie entwickelt. Doch wie Bevölkerung, Politik und Regierung mit der Vergangenheit umgehen sollten, ist im Land umstritten. Manche wollen einen Schlussstrich ziehen. Andere kämpfen für radikale Aufklärung aller Verbrechen. Und viele Opfer hoffen auf Entschuldigung. Ist Versöhnung möglich? Der Blick nach Taiwan lehrt uns in Deutschland auch etwas über den Umgang mit Diktaturen hierzulande. Und er hilft, Taiwan besser zu verstehen, auch jenseits von kurzen Meldungen.
Carola Dorner, Über Geschichte
Sign up to track rankings and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.